Human Body Cremation Furnace - Fortschrittliche und zuverlässige Kremierungslösung
Einführung
Unser Leichenverbrennungsofen ist ein hochmodernes Gerät, das für effiziente, respektvolle und umweltfreundliche Kremierungsdienste konzipiert wurde. Mit einem Fokus auf Qualität, Sicherheit und Leistung vertrauen Krematorien weltweit unseren Kremationsöfen.
Arten von Kremationsöfen
(Asche-Entnahme-Kremationsmaschine): Diese Art von Kremationsofen bietet eine schonende und respektvolle Art und Weise, mit den Überresten nach der Kremierung umzugehen. Die Asche kann sorgfältig entnommen werden, was eine feierlichere und persönlichere letzte Verabschiedung für die Familie ermöglicht.
(Flachplatten-Kremationsmaschine): Sie zeichnet sich durch ihre flache Ladefläche aus und bietet Komfort beim Einlegen des Körpers. Sie ist für einen reibungslosen Betrieb und effiziente Kremationsprozesse ausgelegt.
(Rost-Kremationsmaschine): Ausgestattet mit einem Rostsystem, das eine ordnungsgemäße Luftzirkulation und Verbrennung gewährleistet und eine gründliche Kremierung fördert.
Komponenten und Konstruktion
(Hauptbrennkammer): Sie ist aus hochwertigen feuerfesten Materialien gefertigt und hält extrem hohen Temperaturen stand. Die Kammer ist so konzipiert, dass sie eine effiziente Verbrennung des Körpers gewährleistet, mit präziser Steuerung von Temperatur und Luftzufuhr.
(Sekundärbrennkammer): Diese Kammer verbrennt Rauch und unverbrannte Partikel weiter, wodurch Emissionen reduziert und ein vollständigerer Verbrennungsprozess gewährleistet wird. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Minimierung der Umweltbelastung.
(Rauchgasreinigungssystem): Bestehend aus verschiedenen Komponenten wie Staubabscheidern, Wäschern und Katalysatoren, entfernt es effektiv Schadstoffe wie Feinstaub, schädliche Gase (z. B. Schwefeldioxid, Stickoxide) und Schwermetalle aus dem Rauchgas. Dies stellt sicher, dass die Emissionen strenge Umweltvorschriften erfüllen oder übertreffen.
(Luftzufuhrsystem): Liefert die für die Verbrennung benötigte Luft. Es ist so konzipiert, dass es einen kontrollierten und optimierten Luftstrom liefert, der eine effiziente Verbrennung gewährleistet und eine unvollständige Verbrennung verhindert.
(Verbrennungssystem): Verwendet fortschrittliche Brenner, die Brennstoffe wie Erdgas, Propan oder Diesel verwenden können. Die Brenner werden präzise gesteuert, um die erforderlichen Temperaturniveaus während des gesamten Kremationsprozesses aufrechtzuerhalten.
(Elektrisches Steuerungssystem): Wird von einem hochentwickelten speicherprogrammierbaren Steuerungssystem (SPS) betrieben, das eine präzise Steuerung aller Aspekte des Kremationsprozesses ermöglicht. Von der Zündung über die Temperaturregelung bis hin zur Dauer des Kremationszyklus gewährleistet das SPS-System einen genauen und zuverlässigen Betrieb.
(Körperförderer): Ein speziell entwickelter Wagen wird verwendet, um den Körper sicher und reibungslos in den Kremationsofen zu transportieren. Er ist auf einfache Bedienung ausgelegt und gewährleistet die Würde des Verstorbenen während des Prozesses.
(Asche-Sammel- und Kühlsystem): Nach der Kremierung wird die Asche sorgfältig gesammelt. Das Kühlsystem hilft, den Ofen zwischen den Kremationszyklen schnell und sicher abzukühlen, was die Gesamteffizienz verbessert.
Funktionsprinzip
Vorheizen: Bevor der Körper in den Ofen gelegt wird, wird die Hauptbrennkammer auf eine hohe Temperatur, typischerweise zwischen 800 - 1000 °C (1472 - 1832 °F), vorgeheizt. Dies stellt sicher, dass der Kremationsprozess effizient beginnt.
Beladen und Verbrennen: Der Körper, der in einem geeigneten Behälter (normalerweise Karton oder einer einfachen Holzkiste) platziert wird, wird dann mit dem Körperförderer vorsichtig in die Hauptbrennkammer geladen. Im Inneren erhöhen die Brenner die Temperatur auf etwa 1400 - 1800 °C (2552 - 3272 °F). Bei diesen hohen Temperaturen unterliegt der Körper einer raschen Verbrennung. Die organische Substanz wird verbrannt und die Knochen werden zu Fragmenten reduziert.
Sekundärverbrennung: Der Rauch und die unverbrannten Gase aus der Hauptbrennkammer werden in die Sekundärbrennkammer geleitet. Hier werden sie bei hohen Temperaturen weiter verbrannt, um eine vollständigere Verbrennung zu gewährleisten und Emissionen zu reduzieren.
Aschesammlung: Nach Abschluss des Kremationsprozesses wird der Ofen abgekühlt. Die Asche und Knochenfragmente werden dann mit dem Aschesammelsystem sorgfältig aus der Kammer entnommen.
Umweltaspekte
Geringe Emissionen: Unsere Kremationsöfen sind mit einem starken Fokus auf Umweltschutz konzipiert. Das fortschrittliche Rauchgasreinigungssystem reduziert effektiv die Emissionen von Schadstoffen und macht sie mit den strengsten Umweltvorschriften in verschiedenen Regionen konform.
Energieeffizienz: Durch optimiertes Verbrennungsdesign und intelligente Steuerungssysteme verbrauchen unsere Öfen weniger Brennstoff und erhalten gleichzeitig eine hohe Kremationseffizienz. Dies reduziert nicht nur die Betriebskosten, sondern minimiert auch den CO2-Fußabdruck.
Sicherheitsmerkmale
Temperaturüberwachung: Mehrere Temperatursensoren sind im gesamten Ofen installiert, um die Temperatur kontinuierlich zu überwachen. Im Falle eines abnormalen Temperaturanstiegs oder -abfalls ergreift das Steuerungssystem automatisch Korrekturmaßnahmen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Flammenüberwachung: Flammendetektoren werden zur Überwachung der Brenner verwendet. Wenn die Flamme unerwartet erlischt, wird die Brennstoffzufuhr sofort unterbrochen, um Gasaustritt und potenzielle Gefahren zu verhindern.
Not-Aus: Ein Not-Aus-Knopf ist leicht zugänglich, so dass die Bediener den Betrieb des Ofens im Notfall schnell stoppen können.
Isolierung und Hitzeschutz: Der Ofen ist gut isoliert, um übermäßige Wärmeabstrahlung zu verhindern. Dies schützt nicht nur die Bediener vor Hitze, sondern trägt auch zur Aufrechterhaltung der Energieeffizienz bei.
Anpassungsoptionen
Wir verstehen, dass verschiedene Krematorien unterschiedliche Anforderungen haben. Daher bieten wir eine Reihe von Anpassungsoptionen für unsere Kremationsöfen an, darunter:
Größe und Kapazität: Wir können Kremationsöfen mit unterschiedlichen Kammergrößen und Gewichtskapazitäten anbieten, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden, von kleinen bis zu großen Krematorien.
Brennstoffart: Je nach Verfügbarkeit und Präferenz des Kunden können wir den Ofen so konfigurieren, dass er Erdgas, Propan oder Diesel als Brennstoff verwendet.
Steuerungssystem: Kunden können zwischen verschiedenen Automatisierungs- und Steuerungsoptionen wählen, einschließlich Touchscreen-Oberflächen und erweiterten Datenprotokollierungsfunktionen.
Qualitätssicherung
Alle unsere Kremationsöfen werden in Übereinstimmung mit strengen Qualitätsstandards hergestellt. Jedes Gerät wird vor Verlassen des Werks strengen Tests unterzogen, um seine Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Wir bieten auch einen umfassenden Kundendienst, einschließlich Wartung, Ersatzteilversorgung und technischer Unterstützung, um den langfristigen Betrieb des Kremationsofens sicherzustellen.
Wählen Sie unseren Leichenverbrennungsofen für eine zuverlässige, effiziente und umweltfreundliche Kremierungslösung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen, und lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Kunden den höchsten Servicestandard zu bieten.